- Standortdebatte
- Standortdebatte f POL endüstrinin kurulacağı yere ilişkin tartışmalar
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2013.
Deutschland: Standortdebatte der 1990er-Jahre — In der Standortdebatte geht es um Erscheinungsformen, Vorzüge und Schwächen bestimmer Produktions , Investitions und Beschäftigungsstandorte, z. B. einer Region oder eines Landes. Bei der Diskussion um den (Wirtschafts )Standort Deutschland… … Universal-Lexikon
Bauhaus-Museum — in Weimar Das Bauhaus Museum Weimar vermittelt einen Einblick in die Kunst des beginnenden 20. Jahrhunderts in Weimar, in deren Mittelpunkt das Bauhaus steht. Das Museum befindet sich seit 1995 in der durch Clemens Wenzeslaus Coudray entworfenen… … Deutsch Wikipedia
Gorch Fock (1958) — Gorch Fock Die Gorch Fock unter Segeln 2010 p1 … Deutsch Wikipedia
Schwarzbuch Kapitalismus — Das Schwarzbuch Kapitalismus (Untertitel: Ein Abgesang auf die Marktwirtschaft) ist eine 1999 erschienene Monographie von Robert Kurz, die sich kritisch mit der Geschichte und der Zukunft des Kapitalismus auseinandersetzt. Es gilt als das… … Deutsch Wikipedia
Schwarzbuch des Kapitalismus — Das Schwarzbuch Kapitalismus (Untertitel: Ein Abgesang auf die Marktwirtschaft) ist eine 1999 erschienene Monographie von Robert Kurz, die sich kritisch mit der Geschichte und der Zukunft des Kapitalismus auseinandersetzt. Es gilt als das… … Deutsch Wikipedia
Treuhandanstalt — Haus der Elektroindustrie, der Hauptsitz der Treuhandanstalt am Berliner Alexanderplatz Die Treuhandanstalt (THA, auch kurz „Treuhand“) war eine in der Spätphase der DDR gegründete bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Deutschland: Krise des Sozialstaats in den 1990er-Jahren — Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland hat in Art. 20 den Sozialstaat wie die Demokratie, den Rechtsstaat und die Gliederung des Bundes in Länder als eines der tragenden Verfassungsprinzipien festgelegt, die selbst durch… … Universal-Lexikon
Mensch versus Natur — Der westliche Wohlstand, der auf steigendem Wirtschaftswachstum in Verbindung mit zunehmendem Rohstoff und Energieverbrauch beruht, kann nicht zum Lebensstandard von zehn Milliarden Menschen werden. Wird jedoch davon ausgegangen, dass jedem… … Universal-Lexikon